![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |

Computertomographische Untersuchung - Das CT
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Was ist ein CT?
"CT" ist die Abkürzung für Computertomografie. Es ist ein medizinisches Verfahren zur Darstellung von Körperstrukturen. Mit dieser Röntgen-Untersuchungsmethode werden detaillierte Bilder vom inneren Ihres / des Tieres erstellt. Ein besonderer Vorteil der CT, dass die Untersuchung schnell durchführbar und sehr präzise ist, auch bei größeren Untersuchungsbereichen.
Detaillierte Beurteilung innerer Strukturen
Im Vergleich zur allgemeinen Röntgendiagnostik verfügt ein CT über eine bewegliche Röntgenstrahlröhre.
Durch die Rotation um dem Patienten werden zahlreiche Bilder aufgenommen, die für eine rekonstruktive dreidimensionale Darstellung von Knochen- und Weichteilstrukturen verwendet werden können.
​
So lassen sich die zu untersuchenden Gewebe in präzisen 3D Animation darstellen.
Die Untersuchungsmöglichkeiten
Ein CT-Scan bietet sich bei vielen Gelegenheiten an, um möglichst detailreiche und überlagerungsfreie Bilder des Körpers zu erlangen. Dabei kann jeder Körperabschnitt des Patienten einzeln gescannt und ausgewertet werden.
Beispiele:
- Kontrastmitteluntersuchung (mit Kontrastmittelpumpe) angebracht für Untersuchungen:
-
der Blutbahn
-
der Harnorgane
-
der Kapillarnetze wichtiger Organe​
- Untersuchungen der Bandscheiben​
- für die Tumordiagnostik
- für Weichteilstrukturen ( z.B. die Lunge, das Herz, der Darm, u.a) und Knochen
- für die Zahndiagnostik
- in der Unfallchirurgie
- bei der Fremdkörpersuche
- für die präoperative Diagnosesicherung bei komplizierten Frakturen/Problemen des Bewegungsapparates (Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskulatur)
​
Ablauf einer computertomographischen Untersuchung
Während der Untersuchung wird das Tier in eine sanfte Narkose gelegt, da es für die Aufnahmen enorm wichtig ist, diese mit so wenig Bewegung wie möglich zu erlangen. Anschließend wird das Tier auf den "CT-Tisch" befestigt und langsam in die rotierende Röntgenröhre (Spiral CT) geschoben. Der Vorgang selbst dauert nur wenige Minuten.

Nach dem alle Aufnahmen gemacht wurden, berechnet der Computer diese. Anschließend erfolgt die Auswertung, wobei je nach Ergebnis weitere Therapiemaßnahmen besprochen werden oder aber ein OP Termin vereinbart werden kann.
​
Somit könne wir für unsere Patienten eine weiterführende Diagnostik anbieten, die man sonst meist nur an Tierkliniken findet.
Digitales Röntgen

Unsere Praxen in Wernigerode & Harzgerode sind mit digitalen Röntgengeräten der Firma Gierth ausgestattet. Binnen weniger Sekunden liegen hochauflösende Bilder zur Befundung vor.
Somit ist die Röntgenuntersuchung ein stressfreier Untersuchungsgang für ihr Tier.
Es besteht die Möglichkeit, ihr Tier während der Untersuchung zu begleiten und dadurch zu beruhigen.
Große Hunde können, aufgrund des schwenkbaren Arms unseres Röntgengerätes, auch auf dem Boden geröntgt werden, somit kann die Tischlagerung & damit verbundener Stress umgangen werden.
​
​

Die hochmodernen Röntgengeräte ermöglichen aufgrund extrem kurzer Belichtungszeiten eine sehr geringe Strahlenbelastung.
Ein großer Befundungsbildschirm für die Auswertung der Röntgenbilder vereinfacht eine zielgerichtete Diagnosestellung.
Digitale Röntgentechnologie
Durch die digitale Röntgentechnik ergibt sich ein weites Spektrum an möglichen Untersuchungen, wie HD- & ED Untersuchungen, Kontrastmitteluntersuchungen sowie orthopädische und internistische Untersuchungen .
Die entstandenen Bilder können sie in digitaler Form (USB oder Disk) mitnehmen.

Labordiagnostik
Dank unseres praxisinternen Sofortlabors aus modernen Untersuchungsgeräten für Blut, Kot & Urin, können wir in kürzester Zeit umfangreiche Untersuchungen des roten & weißen Blutbildes, sowie blutchemische Untersuchungen durchführen.
Ebenso besteht die Möglichkeit zahlreicher serologischer-, Kot- & Urinuntersuchungen in Form von Schnelltests und Mikroskopie.
Eine spezifische Therapie aufgrund kurzfristig vorliegender Befunde kann somit sofort eingeleitet werden.
Für weitere Labordiagnostik stehen wir in direkter Zusammenarbeit mit renommierten veterinärmedizinischen Labors.

Ultraschall

Die Sonographie ermöglicht eine bildgebende Untersuchung der Organe des Bauchraumes & des Herzens .
Ebenso ist sie eine der wichtigsten diagnostischen Hilfestellungen bei Erkrankungen der Beckenhöhlenorganen.
Die Ultraschalluntersuchung gibt präzise Informationen über den Zustand von Gewebe & Organen wie des Harn- & Geschlechtsapparates, der Leber & Gallenblase, der Milz, Prostata & des Gastrointestinaltraktes.
Für eine exakte und umfassende Diagnostik ist unser Gerät mit einem leistungsfähigen Farbdoppler ausgestattet.
Auch bei der Ultraschalluntersuchung können sie ihr Tier beruhigend begleiten. Eine Sedierung des Tieres ist im Regelfall nicht notwendig. Lediglich eine Rasur der betreffenden Untersuchungsregion ist erforderlich.

Innere Medizin

Viele Erkrankungen der inneren Organe äußern sich zunächst durch unspezifische Krankheitssymptome.
Durch Fachwissen & die Kenntnis im Umgang mit diagnostischen Geräten lassen sich Krankheiten des Harn- & Geschlechtsapparates, des Gastrointestinaltraktes, der Atemwege & des Herzkreislaufsystems benennen.
Ebenso stehen wir ihnen bei der Diagnostik, Prophylaxe & Behandlung von hormonellen und allergischen Erkrankungen, sowie Blutkrankheiten, Reise- & Infektionskrankheiten.
Weichteil- & Knochenchirurgie
Unsere Praxen bieten ihnen ein weites Spektrum an chirurgischen Eingriffen, dazu zählen:
​
Weichteiloperationen:
Kastrationen, Kaiserschnitt, Pyometra
​
Kryptochismus
​
Blasensteinentfernung
​
Fremdkörperoperationen des Magen-Darm-Traktes, Darmresektion, Magendrehung, Perinealhernien
​
Haut: Milchleistenentfernung, Tumorentfernung, Othämatom
​
Auge: Entropium, Ektropium, Lidrandtumore, Nickhautdrüsenversenkung, Bulbusextraktion
Knochenoperationen:
Frakturbehandlung, Osteosynthese
​
Gelenksoperationen, Kreuzbandrisse, Patellaluxation, Femurkopfresektion
​
Amputationen

Zahn- & Kieferheilkunde



Zahnbehandlung bei Hund & Katze
Probleme in der Maulhöhle können von Besitzern oft nur schlecht erkannt werden. Erkrankungen der Zähne & des Kiefers sollten jedoch keines Falls außer Acht gelassen werden.
Mit modernen Geräten und dem entsprechenem Fachwissen, sorgen wir für die Gesunderhaltung der Zähne und des Kiefers.
Zu unseren Leistungen zählen: